ÜBER UNS

Der Musikverein Diepoldsau-Schmitter wurde 1883 gegründet und spielt aktuell in der ersten Stärkeklasse. Sowohl anspruchsvolle Blasmusikliteratur als auch moderne und traditionelle Werke gehören zu unserem Repertoire.

Wir sind über 70 aufgestellte Aktivmitglieder mit einem Durchschnittsalter von unter 35 Jahren. Unser oberstes Ziel ist die Pflege guter Blasmusik und die Bereicherung des kulturellen Leben im Dorf.

Unsere jährlichen Höhepunkte sind die symphonisch-klassischen Konzerte im Frühjahr, sowie die "Shownight" mit moderner Literatur im November. Regelmässig nehmen wir zudem an musikalischen Wettkämpfen, wie den Kreismusiktagen oder Kantonalen und Eidgenössischen Musikfesten teil. Zudem organisieren wir ab und an auch aussergewöhnliche Anlässe und Konzerte wie zB. das Kantonale Musikfest in Diepoldsau, ein Symphonic Dinner oder eine Konzertreihe mit Frauenchor namens "Planet Earth".

Wir proben jeweils am Freitag von 20 bis 22 Uhr in unserem vereinseigenen Probelokal an der Weidstrasse in Diepoldsau.

Mit einer intensiven Nachwuchsförderung in enger Zusammenarbeit mit der Musikschule "Musik im Zentrum", wollen wir unser musikalisches Niveau auch in Zukunft erhalten. Wir führen drei Formationen für Kinder und Jugendliche jeder Altersstufe und musikalischem Niveau.
Die Beginners bilden dabei die Formaion für Kids, welche erst seid ca. einem Jahr musizieren. Die "Youngsers" ist die weiterführende Formation für das bereits etwas fortgeschrittene musikalische Können. In der "Jugendmusik" spielen Jugendliche und junge Erwachsene bereits anspruchsvolle Literatur und haben einige Auftritte bevor sie in das aktive Orchester übertreten.

NEWS

Informiere dich hier regelmässig über aktuelle Themen wie Rück- und Ausblick von aktuellen Konzerten, Vereinsanlässen, sowie weiteren Aktualitäten rund um den Musikverein Diepoldsau-Schmitter.

EIDGENÖSSISCHES JUGENDMUSIKFEST 2023 IN ST. GALLEN
  • Die Jugendmusik Diepoldsau-Schmitter durfte dieses Wochenende vom 16. bis 17. September am Eidgenössischen Jugendmusikfest 2023 in St. Gallen teilnehmen.
RÜCKBLICK AUF EINE KONZERTREIHE UND GROSSPROJEKT
  • Der MVD blickt auf ein Projekt und eine Konzertreihe zurück, die in die MVD-Geschichtsbücher eingehen wird. Ein Projekt, dass Aktivmitgliedern, Sängerinnen und Zuhörer:innen gleichermassen gefallen hat.
RHEINTALER KREISMUSIKTAGE IN WIDNAU
  • Wir durften fantastische und emotionsgeladene Tage in Widnau an den diesjährigen Rheintaler Kreismusiktagen erleben.
TICKETVORVERKAUF PLANET EARTH KONZERTREIHE
  • Am kommenden Donnerstag startet um 18 Uhr der Vorverkauf für die Konzertreihe «Planet Earth» in Rorschach, Schaan und Diepoldsau. Sichere dir dein Ticket und erlebe unseren Planeten in seiner ganzen Schönheit in musikalischen Bildern.

Weitere Einträge

NÄCHSTE TERMINE

Geburtstagsständchen
Di 10.10.2023 19:30 - 21:30
Musiklager Wildhaus
Fr 13.10.2023 -
Di 17.10.2023
SHOWNIGHT
Sa 18.11.2023 (ganztägig)
Chlausabend MVD
Fr 01.12.2023 19:00 - 23:00
Friedenslicht Beginners, Youngsters
Fr 22.12.2023 18:30 - 20:00
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

MUSIKER*IN WERDEN?

Ein Instrument lernen? In einer Formation des MVD mitspielen? Etwas Neues ausprobieren? Den Horizont erweitern?
Für das Erlernen eines Instrumentes gibt es keine Altersgrenze. Ob Pensionär oder Primarschüler. Das Hobby Musik macht in jeden Alter Spass, unabhängig von Können und Talent. Wenn man sein Hobby dann noch mit anderen teilen kann und auch Platz für gemeinsame Aktivitäten neben der Musik ist, macht es gleich doppelt Spass. Frage eine*n aktive*n Musikannten*in oder nimm mit uns Kontakt auf.